Die Geschichte von Marguerite Chabiron wurde uns sehr prägnant von den offiziellen Webseiten über die Geschichte der Deportation übermittelt und im Detail von Ihrem Neffen Jean-François Moreau. Er verstirbt mit 73 Jahren, nachdem er eine fiktionalisierte Lebensgeschichte seiner Tante geschrieben hatte.
Das Werk mit dem Titel „Die seltsame Untersuchung des Charles Icelui Chapeau. Ravensbrück 2015“ ( L’étrange enquête de Charles-Icelui Chapeau. Ravensbrück 2015) wurde im Verlag Librinova veröffentlicht.
Das Buch hat die Form eines Fortsetzungsromans und wird zum Anlass des 70-jährigen Jubiläums der Befreiung des KZ Ravensbrück veröffentlicht, in das seine Tante und ihre Freundin deportiert wurden.
Dieser Fortsetzungsroman ermöglichte es dem Autor, französische Mitglieder der Résistance, deportiert wie seine Tante, zu treffen und sich mit ihnen auszutauschen. Er führte Interviews mit Historikerinnen wie Christine Bard über das Leben von Lesben in den Lagern, um die Erfahrungen seiner lesbischen Tante besser zu verstehen. Er befragte ebenfalls Mitglieder seiner Familie, um das fiktionalisierte Bild zu vervollständigen.
Wir begleiten ihn bei der Übermittlung des persönlichen Tagebuchs seiner Tante an ein Archivzentrum.
Mit der Unterstützung von: